Sonntag, 31. Juli 2011

Radtour

Wir schnappten uns das Fiets und es ging los. Richtung Amersfoort. 12 Kilometer. 24 Kilometer. das Wetter war nicht das Beste, aber es war genau das richtige Fahrradwetter. Nicht zu warm und nicht zu kalt.
Amersfoort ist eine niedliche kleine Stadt mit Flüsschen, Brückchen und schrägen Häusschen.
Und diesmal war die Kamera sogar mit dabei!








Donnerstag, 28. Juli 2011

Jip en Janneke

"Pum en Poem
Tante Truus is op visite. En tante Truus heeft twee meisjes meegebracht. Twee kleine meisjes. Ze heten Poem en Pum. En ze zijn nog niet zo groot als Jip en Janneke."
Und wenn sie nicht gestorben ist, dann ließt Nele auch heute Abend fleißig weiter Kinderbücher, um möglichst schnell der holländischen Sprache geläufig zu werden.

Mittwoch, 27. Juli 2011

Utrecht

Mittwoch ist Familientag in Holland. Freier Tag für Au Pairs.
Wir machten uns auf den Weg nach Utrecht. Der nächst größeren Stadt. Zu erst fuhren wir mit dem Fahrrad durch unsere grüne Allee zum Bahnhof, sprangen in den Zug und haben nach zehn minütiger Fahrt unser Ziel erreicht- Utrecht Centraal. Von da an ließ ich all die Eindrücke auf mich wirken.
Viele markante Menschen, enge Gassen, niedliche Häuser eins neben dem anderen- alt, aber schön, Grachten mit Böötchen und Cafés am Ufer, unmengen von Geschäften, millionen von Fahrrädern.
Nettes Städtchen, welches bei schönem Wetter sicherlich noch toller ist.
Fotos? Tzz, wer denkt denn an einen Fotoapparat, wenn er durch eine Stadt bummelt? Das nächste Mal vielleicht.

Montag, 25. Juli 2011

Hier

Hier gibt es Türen, die bis zur Decke gehen. Keine Wände, aber Kamine die die Räume abtrennen. Geräte, die dir all die Musik abspielen die du willst und Fernbedienungen, die elektisch das Kaminfeuer anzünden. Viele Lichtschalter für all die versteckten Lampen an oder in der Wand. Es gibt ein Riesentrampolin, das ebenerdig ist und natürlich ein Pool- für die guten Tage. Drei Kühlschränke, zwei Geschirrspühler und Waschbecken. Fahrräder, die vor dem Lenker einen großen Korb eingebaut haben, um Kinder zu transportieren.
Hier ist eine nette Familie mit süßen Kindern. Einer anderen Sprache, aber den selben Sitten. Sie genießen das Leben. Hundi spielt im Garten, die Langhaarkatze tigert im Haus herum oder sitzt unter dem Tisch.
Hier gibt es Arbeit zu erledigen, um das Familienleben entspannter zu gestalten. Nicht weil es unbedingt notwendig wäre.
Hier ist es doch irgendwie anders, aber positiv anders.
Hier beginnt nun das Leben eines deutschen Au Pairs in einer holländischen Familie.

Mittwoch, 20. Juli 2011

Aufregung

macht sich bemerkbar durch:
. flaues Gefühl im Magen
. das Gefühl der Rastlosigkeit
. permanente Gedankenumschwünge
. Unkonzentriertheit
. Überforderung während zu langen Gesprächen
. abrupte und überraschende Gefühlsausbrüche zwischen freudigen Eierkuchenmomenten und wehmütigen Abschieden
. unruhige Nächte

noch 3 Tage.