Freitag, 4. November 2011

Kindergartenzeit

Ein großer Tag. Für ein zweijähriges Mädchen. Der erste Kindergartenbesuch!
Mir war nicht bewusst, wie brutal diese Zeit früher gewesen sein muss. Ich kann mich kaum noch daran erinnern. Außer an die schönen Zeiten. Und meine Kindergartenfreunde.
An die abstoßenden, klaren Worte kleiner Monster kann ich mich dagegen nicht erinnern. Erfolgreich verdrängt. Vielleicht auch besser so.
Ein für ihr Alter kräftig gebautes Mädchen mit blonden Haaren und einem Prinzessinenkleid spielt mit Bauklötzen. Als sie mein -zu klein für ihr Alter, aber umso niedlicheres- kleines Baby sieht schaut sie auf.
"Das ist Cato. Darf sie mit dir und den anderen Kindern spielen?"
"Nein! Sie soll weg gehen. Ich will nicht mit ihr spielen und auf sie aufpassen."
Klare Worte einer fast dreijährigen Prinzessin.
Was man außerdem lernt. Bereits in der ersten Stunde. Nimm dir was du kriegen kannst und halte es so gut du kannst fest. Bleibt egoistisch und dominant. Kleine Kinder wollen immer das haben, was andere Kinder haben. Beobachten es lange genug. Und warten nur auf den Moment in dem der Besitzer das Spielzeug für einen kurzen Sugenblick aus den Augen lässt. Und zack! Weg ist es.
Es ist schon eine harte Welt. Die Kindergartenwelt. Aber irgendwie auch die tollste.
Ich will auch nochmal klein sein. Spielen dürfen. Den ganzen Tag. Und anderen Kindern ihr Spielzeug wegnehmen. Aber ein Prinzessinenkleid will ich nicht tragen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen