Mittwoch, 15. Februar 2012

Eines Wintertages

Die Sonne schien.
Es war kalt.
Und der Schnee hatte Europa erreicht. Und Holland dabei nicht ausgelassen.
Die Seen und Teiche waren gefroren.
Eigentlich lag es auf der Hand. Nur ich brauchte etwas laenger.
In einem Land wie Holland, das zur Haelfte unter dem Meeresspiegel liegt und Wasser genug hat, wird geschaatst!
-Gewas?
Eisgelaufen. Mit Schlittschuhen und so. Jeder Hollaender hat welche Zuhause.
Um im Winter auf den Seen und Teichen und Fluessen zu schaatsen.
An diesem oben genannten Tag, fuhr ich zu einer Freundin. Sie wohnt in einem netten Haus an einem See. Auch dieser war zugefroren. Und noch mit Schnee der letzten Tage bedeckt.
Sie hat in ihrem Appartment grosse Fenster, die zum See hinausgehen.
Wir sahen Autos mit Schneeschiebern auf dem See fahren.
-Zu viele Dogen?
Nein! Wirklich. Also in Echt.
Sie liessen somit eine Eislaufstrecke auf dem See entstehen.
Und dann sahen wir auch schon die ersten sportichen Hollaender ueber das Eis gleiten. Es schien fast als wuerden sie fliegen. Was man im Kindesalter lernt, verlernt man nicht mehr.
Wir waren beeindruckt.
''Komm, lass uns das auch machen.''
Wir liehen uns heimlich Schlittschuhe, gingen in den Garten um von dort aus aufs Eis zu kommen.
Und dann fuhren wir. Naja, mehr oder weniger. Wir waren schon ziemliche Anfaenger. Im Gegensatz zu den Hollaendern. Die uns regelmaessig ueberholten.
Nach gut einer halben Stunde drehten wir dann wieder um. Einmal um den ganzen See haette uns wahrscheinlich 3 Stunden gedauert. Ohne Witz. Also in Echt.
Als wir wieder zurueck kamen waermten wir unsere Fuesse an der Heizung, legten Pizzen in den Ofen und genossen unser Festmahl im von der Sonne gewaermten Wintergarten. Mit Aussicht auf den See. Und die ganzen schraatsenden Hollaender.
Winter in Holland. Manchmal sind sie tatsaechlich ziemlich merkwuerdig. Und witzig. Diese Hollaender.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen