Sonntag, 16. Oktober 2011

Einviertel

Einviertel Jahr.
Drei Monate.
Zwölf Wochen.
Vierundachtzig Tage.
Zweitausendsechzehn Stunden.
Hundertzwanzigtausendneunhundertsechzig Minuten. Siebenmillionenzweihundertsiebenundfünfzigtausendsechshundert Sekunden.
Holländisches Leben pur. Mit seinen Höhen und Tiefen. Leben halt.
Veränderungen?
Nele fährt viel Fahrrad. Sehr viel Fahrrad! Kommt man auch kaum drum herum in einem solchen fahrradfreundlichen Land. Fortbewegungsmittel Nummer eins.
Nele macht Sport. Sie bewegt sich. Um angesammelte Agressionen abzubauen.
Nele macht internationale Bekanntschaften. Weil es hier schwer ist, sich nur mit Deutschen zu umgeben. Und weil es den Horizont erweitert.
Nele lernt eine neue Sprache. Sie kann schon sagen, wie sie heißt, wo sie herkommt und wo sie nun wohnt. Außerdem kann sie auf holländisch zählen und buchstabieren. Und lernt langsam die Grammatik.
Nele hat gelernt geduldiger zu sein. Und weniger zu argumentieren. Folgen der täglichen Arbeit.
Nele macht manchmal spontane Dinge. Weil sie Lust darauf hat. Und weil sie frei ist.
Und manchmal auch ein wenig allein.
Aber auch daran gewöhnt man sich nach dieser Zeit. Auch da muss man durch. Auch das gehört dazu.
Daran wachsen. Das Beste daraus machen. Wieder aufstehen. Schöne Gedanken machen.
Und noch eines kann ich nach dieser Zeit sagen:
Ich hab mich ein bisschen verliebt. In Holland!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen